Autor Franz Sieghartsleitner beschreibt im neuen Luchs Trail Wanderführer die elf Tagesetappen im Detail, und er gibt Tipps zu zusätzlichen Gipfeltouren und Wegvarianten. Zu jeder Etappe gibt es Höhenprofile und Angaben zu Gehzeiten, Aufstiegs- und Abstiegshöhenmeter, Versorgungs- und Beherbergungsmöglichkeiten. Dem Luchs und den Schutzgebieten sind eigene Kapitel gewidmet und die Tier- und Pflanzenarten am Weg werden in besonderer Weise dargestellt.
Der handliche Wanderführer (144 Seiten, reichlich bebildert) erschien im KRAL Verlag im Format 11 x 20 cm mit der ISBN: 978-3-99024-879-9. Er ist zum Preis von € 17,90.- im Buchhandel und in den Nationalpark Kalkalpen Besucherzentren erhältlich.
8. Februar 2023
Die Band Silverfuchs erwandert den Luchs Trail und spielt auf den Etappen ihren südoststeirischen Hügelland-Blues. 14 Etappen, 220 km, 12.000 Hm, 3 Bundesländer, 3 internationale Schutzgebiete, 2 Bergsteigerdörfer!19. Dezember 2022
Um Engpässe beim Abendessen zu umgehen, verlängern wir ab der Saison 2023 die Etappe 6 von Gstatterboden zur Ennstaler Hütte. Die Hüttenwirte freuen sich auf euch. Und am nächsten Tag,…13. Dezember 2022
Luchs Norik im Nationalpark Kalkalpen freigelassen . Der anderthalbjährige Kuder soll das Nachwuchsproblem unserer Luchspopulation lösen, indem er den momentan dominanten, aber zeugungsunfähigen Luchs Lakota ersetzt. Wir hoffen, dass er…