In höheren und schattigen Lagen liegt noch Schnee, aber er schmilzt. Wenn mit 19. Mai 2021 die ersten Herbergen und Schutzhütten aufsperren, sind auch alle Etappen des Luchs Trails wieder begehbar. Aber Achtung, Vorsicht und gute Ausrüstung für die Schneefelder!
Je nach Temperatur können auch Gamaschen oder Grödel notwendig sein.
8. Februar 2023
Die Band Silverfuchs erwandert den Luchs Trail und spielt auf den Etappen ihren südoststeirischen Hügelland-Blues. 14 Etappen, 220 km, 12.000 Hm, 3 Bundesländer, 3 internationale Schutzgebiete, 2 Bergsteigerdörfer!19. Dezember 2022
Um Engpässe beim Abendessen zu umgehen, verlängern wir ab der Saison 2023 die Etappe 6 von Gstatterboden zur Ennstaler Hütte. Die Hüttenwirte freuen sich auf euch. Und am nächsten Tag,…13. Dezember 2022
Luchs Norik im Nationalpark Kalkalpen freigelassen . Der anderthalbjährige Kuder soll das Nachwuchsproblem unserer Luchspopulation lösen, indem er den momentan dominanten, aber zeugungsunfähigen Luchs Lakota ersetzt. Wir hoffen, dass er…