Besser nichts versäumen, rund um den Luchs-Trail
24. Juli 2023
Auf Grund von Holzarbeiten ist der Wanderweg „Kaixen“ zur Anlaufalm gesperrt! Eine Umleitung ist über den „Kaixengraben“ (Anlaufalm – Kaixengraben – Annerlsteg) eingerichtet. (Etappe 1)8. Februar 2023
Die Band Silverfuchs erwandert den Luchs Trail und spielt auf den Etappen ihren südoststeirischen Hügelland-Blues. 14 Etappen, 220 km, 12.000 Hm, 3 Bundesländer, 3 internationale Schutzgebiete, 2 Bergsteigerdörfer!19. Dezember 2022
Um Engpässe beim Abendessen zu umgehen, verlängern wir ab der Saison 2023 die Etappe 6 von Gstatterboden zur Ennstaler Hütte. Die Hüttenwirte freuen sich auf euch. Und am nächsten Tag,…13. Dezember 2022
Luchs Norik im Nationalpark Kalkalpen freigelassen . Der anderthalbjährige Kuder soll das Nachwuchsproblem unserer Luchspopulation lösen, indem er den momentan dominanten, aber zeugungsunfähigen Luchs Lakota ersetzt. Wir hoffen, dass er…21. Juli 2022
Ein Luchs ist abgängig. Wir hoffen, er hat sich ein neues Revier gesucht und es ist ihm nichts zugestoßen.21. Juli 2022
Die Roststahl-Tafeln findest du an allen Etappen-Orten. Ideal für Erinnerungsfotos!7. März 2022
Am 21. April 2022 wird auf ORF III „Österreichs wilde Mitte – Am Luchs-Trail mit Gregor Seberg“ zu sehen sein. „Land der Berge“ entführt diesmal in „Österreichs wilde Mitte“, auf…30. Juli 2021
Sorgenfreie Planung30. Juli 2021
Der Wolf im Luchspelz11. Mai 2021
In höheren und schattigen Lagen liegt noch Schnee, aber er schmilzt. Wenn mit 19. Mai 2021 die ersten Herbergen und Schutzhütten aufsperren, sind auch alle Etappen des Luchs Trails wieder…11. Mai 2021
Brandaktuelles aus der Luchspopulation22. Januar 2021
Doppelt gute „News“ für die Luchse erreichen uns aus der Steiermark. Einerseits wurden im Raum Wildalpen zwei bisher unbekannte Luchse gesichtet und andererseits hat der steirische Landtag auf Antrag der…28. August 2020
Liebe Wanderer, die Beherbergungskapazität entlang des Luchs Trails ist beschränkt, daher unbedingt im Vorhinein die jeweiligen Übernachtungen reservieren!25. Mai 2020
Der handliche Wanderführer (144 Seiten, reichlich bebildert) erschien im KRAL Verlag im Format 11 x 20 cm mit der ISBN: 978-3-99024-879-9. Er ist zum Preis von € 17,90.- im Buchhandel…27. Februar 2020
Vorläufiger Saisonstart - Mai!14. Oktober 2019
Auf der Etappe drei, rund ums Admonterhaus, ist bereits der erste Schnee gefallen. Die Landschaft scheint dadurch unwirklich romantisch, zum Grün gesellen sich Herbstbunt und Weiß. Die Begehung ist problemlos…